![]() |
||
Zusätzliche HardwareDer Funktionsumfang der PSP lässt sich durch den Kauf von Zubehör weiter erhöhen:
AkkuNeben den originalen PSP-Akkus gibt es auch Akkus von Drittanbietern. Diese unterscheiden sich in den Varianten, da es sie in externer, aber auch interner Form gibt. Die externen Akkus werden an den "Rücken" der PSP geheftet und laden durch ein Kabel den Originalakku in der PSP. Seit Anfang Sommer 2007 ist es möglich, mithilfe von modifizierten Akkus (Pandora) und vorbereiteten Memorysticks jede vorhandene PSP beliebig zu flashen, auch wenn sie aufgrund einer Firmwarebeschädigung (auch Brick genannt) nicht mehr hochfährt.
Kamera & MikrofonDie PSP-Kamera ist seit einiger Zeit auch in Deutschland erhältlich, Kostenpunkt ca. 50 EUR. Mit der Kamera lassen sich nicht nur Fotos, sondern auch Videos in relativ guter Qualität aufnehmen. Mit der mitgelieferten Software kann man die Videos auch gleich bearbeiten.
GPS-EmpfängerMit dem GPS-Empfänger kann man die PSP auch als Navigationsgerät benutzen können. Wie auf der Games Convention 2007 bekannt gegeben wurde soll er ab dem Februar 2008 unter dem Namen Go!Explore mit Kartendaten für GB und Irland, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, BeNeLux und Skandinavien in Europa ausgeliefert werden. Der GPS-Empfänger soll sowohl von Autofahrern als auch von Fußgängern benutzt werden können.
TV-TunerAusschließlich für die neue PSP Slim & Lite wird in Japan ab dem 20. September ein TV-Tuner ausgeliefert. Dieser ermöglicht den Empfang des in Japan ausgestrahlten Digitalfernsehens im OneSeg-Format. Ob der TV-Tuner auch in Europa für das hier im noch im Test-Stadium befindliche DVB-H oder für DVB-T erhältlich sein wird, ist noch unklar. |
|
|
![]() |